Die Spatzen haben es schon längere Zeit von den Dächern gepfiffen. Als Stammzuschauer hat man es durchaus erahnen können, dass der jeweilige Weg zukünftig ein gemeinsamer Weg wird. Im heutigen Livestream haben JenNyan und Torro ihre Beziehung bekannt gegeben,
JenNyan und Torro vereint durch das Rustplatz Projekt
Die Story begann im Januar beim Soft-RP Projekt Rustplatz, als JenNyan und Torro sich im Spiel Rust kennengelernt haben. Relativ schnell verbündeten sie sich Ingame zu der Familie Schlotzen und feierten auch im Spiel eine feurige Hochzeit. Rustplatz hat somit nicht nur beiden jeweils eine großartige Twitch Karriere geebnet, sondern sie fast ein Jahr später auch privat zusammengeführt.

Nach der letzten Rustplatz Folge befürchteten einige, dass die großen Twitch Karrieren einen Einbruch erleiden würden. Verbündet in einer unterhaltsamen Bubble, bauten Jen und Torro mit einigen befreundeten Streamern ihren positiven Karriereverlauf weiter aus.
Im September besuchten Mowky und JenNyan den Torro in Irland. Dies war das erste Treffen, an dem sich die “Schlotzen” persönlich kennenlernten. Ein spassiger und sehr unterhaltsamer Aufenthalt in Irland, der sich sogar noch um einige Tage verlängerte, da Jen ihren Flug verpasste. Schon damals merkte man, dass deswegen keine Welt untergegangen ist, sondern sich alle auf weitere, gemeinsame Tage freuten.
Die KEK Welt freut sich über das Outing von JenNyan und Torro
Relativ schnell nach der Rückkehr von JenNyan aus Irland, gab sie die Trennung von Georg Stengel bekannt. Zu diesem Zeitpunkt war sicherlich noch nicht klar, welche Entwicklung zwei Monate später stattfinden würde. Ohne Rosenkrieg trennte sich das Pärchen freundschaftlich. Nun war allerdings klar, dass sich jeder eine neue Wohnung suchen musste, das jeweilige Ziel lautete sofort Berlin.

Nachdem JenNyan eine neue Wohnung in Berlin gefunden hatte und Schagges sowie Torro sie beim Umzug unterstützten, bot sie Torro ein Zimmer für eine gemeinsame WG an. Zu welchem Zeitpunkt hier bereits klar war, dass der zukünftige Weg gemeinsam sein würde, ist deren privates Geheimnis. Beim heutigen Livestream gaben JenNyan und Torro schließlich offiziell bekannt, dass sie seit kurzem ein Paar sind.
Dies ist nach dem Outing von AnniTheDuck und RevedTV das zweite Pärchen Highlight auf Twitch in diesem Jahr und erfreut sehr viel Streamerkollegen, aber vor allem auch die großen Communities von JenNyan und Torro. Als Ergänzung ist noch hinzuzufügen, dass auch das Paar Shurjoka und Kalle sich über das Rustplatz Projekt kennengelernt haben.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Jen und Torro, eine wirklich wunderbare Neuigkeit! Für euch alles Gute!
Links JenNyan
Links zu Torro
Ähnliche Artikel
- Twitch Kurznews zu JenNyan, Torro, Grumpei und Meowlina
- Ein Jahr JenNyan: Vom TikTok Star zur Twitch Unternehmerin
- JenNyan und Mowky zu Besuch bei Torro in Irland
- JenNyan: Moderatoren lösen große Eskalation im Livestream aus
Hat dir mein Artikel gefallen? Es würde mich sehr freuen, wenn du LikeGames zu deinen Favoriten aufnimmst oder mir einen Follow auf Twitter hinterlässt. In meinem Discord hast du die Möglichkeit dich über Games und Twitch auszutauschen oder sogar neue Artikelthemen vorzuschlagen. Schau vorbei, ich würde mich freuen.
Toller Artikel aber ein kleines aber gibt es. Hier wurden Kalle und Shurjoka (Pia) als auch Recht frisches Paar mit ähnlichen Vorraussetzungen vergessen. Auch die beiden haben sich im Rust LP kennen gelernt und Kalle hatte Pia Anfang des Jahres auch beim Umzug nach Berlin geholfen. Auch die beiden sind inzwischen ein offizielles Paar und wohnen auch zusammen.
Jo Pia und Kalle haben sich auch im Rastplatz kennengelernt. Wahnsinn, was so ein Projekt für Auswirkungen haben kann.
Hey 🙂 Vielen Dank für den Hinweis. Die Zwei hab ich wirklich beim Schreiben nicht auf dem Schirm gehabt. Wurde natürlich ergänzt.
“Dies ist nach dem Outing von AnniTheDuck und RevedTV das zweite Pärchen Highlight auf Twitch”
Ihr habt Shurjoka und Kalle vergessen. Die haben sich ebenfalls im Rustplatz kennengelernt.
Auch Dir danke für den Hinweis 🙂 Hab ich natürlich gestern noch gleich ergänzt.