Auf der CES 2025 Messe in Las Vegas stellte der Hersteller zum Jahresbeginn das neue Shure MV7i Mikrofon vor. Die neue patentierte Technologie direkt am Mikrofon eignet sich perfekt für die Aufnahme zweier Kanäle, damit eliminiert es die Notwendigkeit eines externen Interfaces. Mehr zum neuen Shure MV7i Mikrofon im nachfolgenden Artikel:
Neu! Das Shure MV7i Mikrofon mit patentierter Technologie
Shure stellte das MV7i Mikrofon auf der CES 2025 Messe in Las Vegas erstmalig vor. Ausgestattet mit einer weltweit ersten und patentierten Technologie, ermöglicht das MV7i die gleichzeitige Aufnahme von zwei Kanälen im Handumdrehen. Damit setzt es einen neuen Standard der Flexibilität fürs Podcasting, Streaming und Home-Recording. An das MV7i kann direkt ein zweites XLR-Mikrofon oder Musikinstrument (Keyboard, Gitarre etc.) angeschlossen werden, wodurch ein externes Hardware-Interface nicht mehr benötigt wird. Das MV7i vereinfacht so den Aufnahmeprozess und bietet die gleiche Audioqualität wie das MV7+, inklusive internem DSP und MOTIV Mix Desktop sowie MOTIV Mobile App Integration.
„Ganz gleich, ob man einen Podcast mit einem Gast oder im Heimstudio gleichzeitig Gesang und Instrumente aufnehmen möchte: Man braucht eine Technologie, die den Workflow vereinfacht“, sagt Eduardo Valdes, AVP of Global Marketing and Product Management von Shure auf der Messe.
„Das MV7i liefert denselben Sound wie das MV7+ und optimiert dabei den kreativen Prozess. Es erspart zusätzliche Kosten und den Ärger mit verwirrenden Setups. Wir kümmern uns um die Technik, damit sich Anwenderinnen und Anwender ganz auf ihre Kreativität konzentrieren können. Durch die Kombination der legendären Audioqualität unserer Mikrofone mit einem integrierten Interface verringern wir die Komplexität und behalten gleichzeitig professionelle Standards bei – alles in einer eleganten Lösung.“
Besonders gut geeignet für Podcast, Gesang oder Musikinstrumente
Das MV7i ermöglicht nahtlos die Aufnahme von zwei Kanälen, wie sie bei Podcasts mit einem Gast oder für die Aufnahme von Gesang und Instrumenten benötigt werden. Beide Audiokanäle können entweder in der MOTIV-App über Computer oder Smartphone oder auch mit jeder Digital Audio Workstation (DAW) und der App gesteuert werden. Der leistungsstarke, integrierte DSP (Digitaler Signalprozessor) sorgt automatisch für Klang in Studioqualität auf beiden Kanälen und verringert den Produktionsaufwand. Die Einstellungen für beide Kanäle des MV7i sind zusätzlich unabhängig voneinander anpassbar.
Inspiriert vom legendären Shure SM7B, verfügt auch das MV7i über ein robustes Metallgehäuse, das Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Über die Kombibuchse für XLR und 6,3 mm-Klinke können ein zweites Mikrofon oder ein Instrument angeschlossen werden. Das integrierte Interface liefert 60 Dezibel Gain und 48 Volt Phantomspeisung und ist damit sowohl mit dynamischen als auch mit Kondensatormikrofonen kompatibel. Das MV7i erkennt umgehend, welcher Eingang genutzt wird und wählt automatisch den passenden DSP für die Aufnahme aus.
Der USB-C-Ausgang gewährleistet eine breite Kompatibilität mit Mac, Windows sowie ausgewählten Mobilgeräten und ist MFi-zertifiziert für die Verwendung mit iPhone und iPad. Das farblich anpassbare LED-Touch-Panel ermöglicht ein intuitives Stummschalten und zeigt darüber hinaus die Pegel beider Kanäle an, was die Einstellungen während Aufnahmen und Livestreams vereinfacht. Das MV7i ist mit jeder Digital Audio Workstation und Streaming-Plattform kompatibel.
„Content Creator benötigen kein separates Interface mehr. Das MV7i vereint alles in einem praktischen Komplettpaket, ist platzsparend und ohne vorherige Audiokenntnisse nutzbar“, so Valdes weiter. „Die benutzerdefinierte Steuerung des Mikrofons über MOTIV Mix macht die Bedienung sogar noch einfacher.“
Shure MV7i Mikrofon Features & Benefits
- Auto-Level-Modus mit SmartGate: Passt den Gain automatisch an die Nähe, die Sprachlautstärke und die Raumakustik an und sorgt so für klare, ununterbrochene Aufnahmen. SmartGate arbeitet mit dem Auto-Level-Modus und reduziert bei Stille die Lautstärke eines Kanals dynamisch. Übersprechungen werden minimiert und zugleich ist gewährleistet, dass gleichzeitige Gespräche die separaten Audio-Streams nicht stören.
- Echtzeit-Denoiser: Reduziert aktiv Umgebungsgeräusche, ideal für Podcasting und Home-Recording.
- Digitaler Popper Stopper: Entfernt harte Plosivgeräusche und sorgt für klaren Klang ohne physischen Popschutz.
- Einstellbarer Reverb: Bietet drei Halleffekte zur Auswahl mit anpassbarer Intensität, perfekt für verschiedenartige Aufnahmeumgebungen.
Das MV7i ist die Antwort auf die steigende Nachfrage nach vielseitigen, professionellen Recording-Lösungen, die mit der sich schnell verändernden Content-Landschaft von heute Schritt halten können. Angesichts der starken Zunahme von Podcasting, Streaming und privater Musikproduktion werden Audiolösungen in Studioqualität benötigt, die sowohl leistungsstark als auch intuitiv sind. Die innovative Zwei-Kanal-Funktion des MV7i erfüllt genau diese Anforderungen und unterstreicht die herausragende Erfahrung von Shure im Bereich der Kreativen und Musikschaffenden.
Das neue Shure Mikrofon auf Amazon*
Quelle: Pressemitteilung Shure
Links
*Beim Kauf von Amazon Produkten über meinen Partnerlink erhalte ich einen kleinen Prozentsatz am Umsatz. Du hast hierbei keine Mehrkosten. Die prozentualen Einnahmen an deinen Einkäufen, Geschenke für Weihnachten bzw. Ostern oder Geburtstage helfen LikeGames zu finanzieren.
Ähnliche Artikel
- Die Logitech BRIO Webcam: Hohe Bildqualität für Live Streaming
- Effiziente Monitor Sauberkeit mit Mistify Bildschirmreiniger im Test
- SteelSeries Arctis 9 Headset: Meine beste Kaufentscheidung!
- Philips Hue Gaming Beleuchtung perfekt für jedes Zimmer
- Shure Streamer Mikrofon: Die zwei besten und beliebtesten Mikros
Hat dir mein Artikel gefallen? Es würde mich sehr freuen, wenn du LikeGames zu deinen Favoriten aufnimmst oder mir einen Follow auf Twitter hinterlässt. In meinem Discord hast du die Möglichkeit dich über Games und Twitch auszutauschen oder sogar neue Artikelthemen vorzuschlagen. Schau vorbei, ich würde mich freuen.