Tidal Nexus Online (Tidal Nexus Online) aus dem Hause Riptide Interactive. Das neue U-Boot MMO worauf Nostalgiker aus Browsergame-Zeiten gewartet haben. Kann es in der heutigen Gaming-Generation mithalten? Ein Einblick in das frische Game.
Was ist Tidal Nexus Online?
Das Spiel ist gelistet als MMO im Alpha-Test der Phase 4 (Start war am 10.04.2025) mit Rollenspiel Facetten. Wer sich das Spiel genauer anschaut, wird feststellen, das es ihm etwas bekannt vorkommen wird. Es ist angelehnt an das (bereits vor Jahren abgeschaltete) Browsergame Deepolis aus dem Hause Bigpoint. Die Kernkampfmechanik und das U-Boot / Tiefsee Setting hatte es den Entwicklern angetan. Daher orientierten sich diese an Deepolis, fügten aber moderne Clan Mechaniken aus modernen MMO, Events, PVP und PVP Regeln hinzu um sich auch von der starken Monetarisierung wie sie einst Deepolis hatte zu lösen.
Tidal Nexus Online im Detail

Aufgeteilt in 3 Fraktionen: Azularis Syndicate (Gelb), Nautilus Coalition (Blau) und Serran Dominion (Rot) wird auf einer Open-Map rege Wirtschaft, Diplomatie und auch Kriegstreiberei in den Tiefen des Meeres des Planeten Aquathar im Sternensystem Xylathar betrieben.
Die Map ist in 13 Sektoren so wie einer Battlezone unterteilt. Auf der Map sind 43 Stationen verteilt, 13 pro Fraktion, so wie 4 Stationen die Neutral gekennzeichnet sind. Von der eigenen Fraktionsstation und jeder neutralen Station kann in die Battlezone gesprungen werden. Dort hat jede Fraktion eine Station als Landungspunkt.
Innerhalb der 13 Sektoren und der Battlezone sind die Levelstufen der NPC und Bosse verteilt, sodass man Step-by-step jeden einzelnen Sektor erkunden kann.
Grafisch soweit es geht, in der bisherigen Entwicklungszeit und dem Alphatest, in die heutige Zeit geholt. Als 2D MMO natürlich nicht mit den größten und erfolgreichsten MMO’s der Neuzeit zu vergleichen. Aber es ist dennoch sehr ansprechend und holt parallel die Nostalgiker ab.
Vereinfachte Steuerung über Tastatur und Maus in einer Unterwasserwelt mit PVE-Content gegen NPC’s, Mini-Bossen samt Missionen. Dazu immer wieder Special Events wie den „Kraken“ und einige weitere in der Entwicklung. Einer Stationswirtschaft die den Handel mit etwaigen Rohstoffen wie Muscheln, Gold, Obsidian und anderen Materialien ermöglicht. PVP-Content innerhalb einer offenen Battlezone, dazu ein Arena-System von 1 vs 1 bis 5 vs 5 und PVP-Events wie das Beacon-Domination-Event (Fraktionskrieg innerhalb der Battlezone) oder Artefakt-Beacons die eine PVP-Zone in der Open-Map erschaffen.
Wer steckt hinter Tidal Nexus Online?
Hinter Tidal Nexus Online befindet sich der Entwickler und Publisher Riptide Interactive.
Die Truppe besteht aus einem Dreigespann. Spielentwickler und Hauptadmin Nitronome, TheBasementGuy als 3D Artist und Hlodyns als Entwickler, Toningeniuer und Anwalt.
Nitronome begann bereits in 2019 mit der Entwicklung des Spiels, doch er realisierte dass dieses Projekt für einen alleine zu intensiv war und er dies mit seiner bisherigen Arbeitserfahrung nicht stemmen konnte. Nach 6 Jahren fand er sich mit TheBasementGuy durch viele gemeinsame Projekte zusammen und setzte sich wieder an Tidal Nexus Online. Durch einen Zufall kam Hlodyns, damals Lead Gitarrist ihrer Metal-Band, hinzu, da die Jungs erfuhren, das er in oben genannten Bereichen tätig ist und das Projekt ihn sehr ansprach. Die Gruppe begann somit im Februar 2024 die Entwicklung von Tidal Nexus Online wiederaufzunehmen und voran zu treiben.
TNO eine Kopie von Deepolis?
Riptide Interactive hat bisher keinerlei Berührungspunkte mit Bigpoint, dem damaligen Betreiber des Spiels Deepolis. Die Jungs haben jede einzelne Zeile Code selbst programmiert (basierend auf Unity). Es ähnelt dem „Vorbild“ Deepolis im Aussehen, doch durch die etwaigen Zusätze von Events, der Änderung der jeweiligen PVP & PVE Regeln und einigen weiteren Neuerungen in der Entwicklung ist Tidal Nexus Online eigenständig und losgelöst. Einzig die 3D Modelle könnten problematisch werden. Doch auch hier sind die Jungs entspannt, könnten sofort reagieren und Änderungen vornehmen. Wie Nitronome im Interview auch bestätigte: „If it really becomes a problem, we can change those just to not go through the trouble. In the end, no one in the world copyrighted “tab target submarine themed MMO game” . Every car looks like a car.“ – Übersetzt: „Wenn es zu einem Problem kommt, können wir es beheben um nicht in Ärger zu geraten. Aber im Endeffekt hat auf der Welt niemand ein Tab-Target auf U-Boote basierendes MMO Copyright geschützt. Jedes Auto sieht halt wie ein Auto aus.“
Wie läuft Tidal Nexus Online bisher und was ist geplant?

Das Spiel befindet sich aktuell in der 4ten Phase im Alpha-Test. Die ersten beiden Alpha-Tests verliefen in kurzer Zeit mit einer begrenzten Anzahl von Spielern aus dem internen Kreis der Entwickler und deren Umfeld. Im aktuellen Test sind bisher 2200 Spieler vertreten, davon 150 täglich und auch in der SteamDB öffentlich einsehbar um transparent zu sein.
Die Community beteiligt sich bezüglich Übersetzung und Chat-Moderation in verschiedenen Sprachen. Tidal Nexus Online ist bisher in 12 Sprachen übersetzt worden. Für jede weitere Anfrage engagieren die Entwickler Muttersprachler als Chat-Moderatoren.
In Zukunft ist noch eine Open-Beta als Test geplant. Dieser wird aber ein kurzer Test werden, welcher noch nicht final terminiert ist. Tidal Nexus Online wird von 3 Content Creatoren auf YouTube unterstützt, welche immer wieder Gameplay und Neuerungen vorstellen. Dies sind DeepolisShadowAlfa, LordTheWanted und CozyCoffin. Einen Early-Access Release oder ähnliches wird es nach der Beta nicht geben. Daher wird auch kein Streamer oder Journalist einen Vorabzugang erhalten.
Ergo: Alle haben die selben Chancen beim Start, doch Streamer und Content Creator sind gerne gesehen.
Was für die Spielerschaft aber wichtig sein wird: Laut Nitronome: „It will be free to play.“ – Es wird ein Free-to-Play MMO. Also entscheiden Skill, die Clanwahl und der Zeitaufwand über deine Karriere als U-Boot Kapitän.
Aus der Community heraus kann man schon viel Nostalgie spüren. Einige alte Clans aus Deepolis Zeiten wie die RHP, C2C oder die SHA sind direkt in den Test mit eingestiegen und bringen sofort wieder einige interessante Fights und auch diplomatische Beziehungen mit ins Spiel, als wären keine 15 Jahre nach Deepolis vergangen.
Fazit / Empfehlung:
Da ich als Autor selbst in den Alpha-Test reinschauen konnte und auch das frühere Deepolis sehr gut kenne und gerne gespielt habe, ist es für mich eine Nostalgie-Reise. Ein kurzweiliges MMO was wieder Spaß bringt, man sich mit alten und auch neuen Leuten connecten kann und nicht den Zwang hat, dass man dauerhaft dran bleiben muss, wie in anderen MMO. Grafisch noch nicht am Optimum, aber es ist schön das ein einfaches simples MMO wieder an die Oberfläche der modernen Gamingwelt kommt. Daher schaut einfach mal rein, der derzeitige Alpha-Test beginnt mit Level 60, der höchsten Schiffsausrüstung und läuft noch 1,5 Monate. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, stehen euch die Entwickler direkt auf dem offiziellen Tidal Nexus Online Discord mit Rat und Tat zur Seite.
Und um abschließend Nitronome zu Wort kommen zu lassen ob die Community noch etwas tun kann um den Full-Release zu starten: „I think the community is already doing their best. Don’t have much else to ask from them. Just keep doing what you are doing guys :)“ – Übersetzt: „Ich denke die Community macht gerade schon ihr Bestes. Es gibt nichts worum wie Sie bitten könnten. Macht einfach das was ihr jetzt auch tut Leute :)“
Quellen:
- eigene Spielerfahrung im Alpha-Test
- Interview mit Nitronome am 30.04.2025
- Tidal Nexus Online
- Publisher · Riptide Interactive · SteamDB
- TidalNexusOnline – Subreddit
- Tidal Nexus Online – YouTube
- Tidal Nexus Online Discord
- Screenshots selbst gefertigt in Phase 4 des Alpha-Test am 30.04.2025
Ähnliche Artikel
- Solarpunk Demoversion: Großartiges Spiel erscheint in 2025
- All Will Fall: Postapokalyptischer City Builder erscheint 2025
- Warcana ist ein Echtzeitstrategie Geheimtipp ab Sommer 2024
- Oasis Mission: Colony Sim getestet- ein toller Koloniesimulatior
- The Invincible: Mega SciFi Abenteuer Game auf einem Planeten
Hat dir mein Artikel gefallen? Es würde mich sehr freuen, wenn du LikeGames zu deinen Favoriten aufnimmst oder mir einen Follow auf Twitter hinterlässt. In meinem Discord hast du die Möglichkeit dich über Games und Twitch auszutauschen oder sogar neue Artikelthemen vorzuschlagen. Schau vorbei, ich würde mich freuen.