Schon seit einigen Wochen habe ich das Aufbauspiel Solarpunk auf dem Radar. Heute habe ich mir die Zeit genommen und die Solarpunk Demoversion angespielt. Es ist ein großartiges Aufbauspiel auf schwebenden Inseln, die man im Spielverlauf mit einem Luftschiff erreichen und erkunden kann. Die rund zwei Stunden Spielzeit haben mich sehr beeindruckt. Alle Details hierzu im nachfolgenden Artikel.
Darum geht es in der Solarpunk Demoversion
Die Solarpunk Demoversion ist nur eingeschränkt spielbar. Mit dem Luftschiff kann man aktuell nur die Handelsplattform erreichen, andere schwebenden Inseln sind noch gesperrt. Diese sind in der Entwicklung sicherlich schon zu großen Teilen fertig, allerdings hält man so das Spannungslevel für interessierte Spieler. Auf der eigenen Insel sind auch nur begrenzt Werkzeuge und Gegenstände erforschbar. Es reicht allerdings vollkommen aus um schon einen tollen Eindruck vom Spiel zu gewinnen.

In Solarpunk baut man sein Haus, Garten und Tierfarm auf einer kleinen Startinsel. Hierbei kann man Forschung betreiben um nach und nach weitere Hilfsmittel freizuschalten. Zum Beispiel wird eine Wasserschale benötigt, die Regenwasser auffängt, von der man trinken kann. Ein Brunnen um den eigens angelegten Garten mit Gießwasser versorgen zu können. Im Garten muss man Beeren anbauen, damit die eigene Nahrungsversorgung gesichert ist.
Im weiteren Spielverlauf kann man schließlich ein Dock (Hafen für Luftschiffe) bauen, ebenso schließlich ein Luftschiff. Mir hat es großen Spaß gemacht auf dem Jungfernflug, die Steuerung war erst einmal kurz gewöhnungsbedürftig. Nachdem ich die Sicherheit zunehmend gewann, konnte ich an der Handelsplattform andocken. Hier sind viele Funktionen in der Demoversion auch noch gesperrt, allerdings hat der Flug dorthin Lust auf mehr gemacht.
Mein Eindruck von der Solarpunk Demoversion
Ein genaues Release Datum gibt es leider noch nicht. Solarpunk soll laut Steam in diesem Jahr 2025 erscheinen. Die Solarpunk Demoversion war ohne Bugs spielbar, mir ist hierbei kein einziger Bug aufgefallen. Daher gehe ich davon aus, dass es wohl nicht mehr lange dauern wird, bis wir uns über ein neues, tolles Aufbauspiel erfreuen können.
Twitch Streamerin Lory spielte das Game in ihrem Livestream auch an. Immer wieder bietet sie bei zahlreichen, schönen Aufbauspielen einen Einblick für die Zuschauer. Mehr über sie erfährst in ihrer Vorstellung auf LikeGames.
Das friedliche Aufbauspiel wird als Einzelspieler, aber auch im Koop spielbar sein. Auf Steam sieht man jetzt bereits gegenüber der Demoversion viele Screenshots, welche Möglichkeiten es im Spiel geben wird. An dieser Stelle kann ich aktuell meine absolute Empfehlung aussprechen, dass man sich das Game auf die Wunschliste setzt. Es war eine tolle Demoversion Spielzeit mit schönen Grafiken und angenehmer Stimmung.
Links zum Spiel
Ähnliche Artikel
- Bellwright: Starke Aufbausimulation schon bald im Early Access
- Pioneers of Pagonia: Das Aufbauspiel vom Siedler Erfinder
- Ground of Aces: Interessantes Aufbauspiel bald auf Kickstarter
- Oasis Mission: Colony Sim getestet- ein toller Koloniesimulatior
Hat dir mein Artikel gefallen? Es würde mich sehr freuen, wenn du LikeGames zu deinen Favoriten aufnimmst oder mir einen Follow auf Twitter hinterlässt. In meinem Discord hast du die Möglichkeit dich über Games und Twitch auszutauschen oder sogar neue Artikelthemen vorzuschlagen. Schau vorbei, ich würde mich freuen.